
Willkommen auf dem Service Portal der EEG Brunn aG
Die EEG Brunn aG wurde mit den Zielen errichtet
- für alle Bürge:innen und Betrieben in Brunn aG, eine gemeinschaftliche, kostengünstige und autarke Energieversorgung zu errichten und mit Unterstützung der Marktgemeinde Brunn aG effizient zu verwalten
Zusätzlich biete die Energiegemeinschaft Brunn aG die Plattform um
- Informationen über Maßnahmen auszutauschen, um den Energieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu verbessern und die Treibhausgas-Emission zu reduzieren
- Erfahrung beim Energiemanagement von Gebäuden, die Umrüstung auf effiziente Energiesysteme und die Renovierung von Gebäuden auszutauschen
- Gemeinsame Projekte zum Ausbau der Energieinfrastruktur umzusetzen und Förderungen zu nutzen.
Mitmachen lohnt sich!
Die EEG steht allen Brunner Bürger:innen und Betrieben offen.
Je mehr Menschen teilnehmen, desto breiter verteilen sich die Betriebskosten der Energiegemeinschaft – und damit profitiert die gesamte Gemeinschaft.
Interesse geweckt?
Sie können sich erstens, über die Interessensbekundung, mittels Eingabe Ihrer E-Mail Adresse, zur EEG Brunn aG anmelden und
zweitens über die Abfrage der Beauskunftungskennzahl bei den Wiener Netzen, mittels Eingabe Ihrer Zählpunktnummer für Strom-Bezug und/oder -Einspeisung, das Umspannwerk und dadurch die richtige EEG abfragen.
- EEG Brunn Ost: WNDF21
- EEG Brunn West: WNDF24
- EEG Sol Omnibus Lucet: WNDF23
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge Energiegemeinschaft – Marktgemeinde Brunn am Gebirge
Für persönliche Rückfragen erreichen Sie uns jederzeit unter: 📧 eeg@brunnamgebirge.gv.at
KONTAKT: GRin DI Christine Hausknotz (EEG Obfrau)
LINK´s
Transparenz über die Energieversorgung durch EEG und Energieversorger
Um die Energie- und Rechnungsdaten Ihrer Anlagen im Versorgungsgebiet Brunn zu analysieren, stehen Ihnen die folgenden Anwendungen zur Verfügung:
- Smart Meter Portal Wiener Netze für Strom
- Verrechnungs-Portal egon für die EEG
Um auf die Anwendungen zuzugreifen, nutzen Sie bitte die nebenstehenden Links.
Zusätzlich stellen wir unseren Mitgliedern eine Anwendungsbeschreibung als Download zur Verfügung.
KONTAKT: Ing. Mag. Peter Ostermann (EEG Energiemanager)
